4 Tage Wellness
4 Tage Wellness Touren
zuletzt hinzugefügte 4 Tage Wellness Touren
Kostenlos stornierbar

4 Tage / 3 Nächte
4 Tage Wohlfühlzeit zu Zweit - Massage & Halbpension
Werrapark Resorts Frankenblick Hotel
-
Hoteltipps
- 3 Übernachtungen
- 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 3 x Abendessen vom Buffet
- 1 x für Sie Wärmepackung, Aromaölmassage, Maske
- 1 x für Ihn Fußmassage, Vitalrückenmassage und
- Hochmoor-Wärmepackung
- 1 x Zugang zum Wellnessbereich
- 1 x prickelnder Sektcocktail an der Hotelbar
- 1 x Leihbademantel für den gesamten Aufenthalt
- inkl. Parken
- inkl. WLAN
ab
299,00
€
Pro Nacht
5
Kostenlos stornierbar

4 Tage / 3 Nächte
4 Tage Auszeit im Werrapark Resort Heubacher Höhe - All Inklusive
Werrapark Resort Hotel Heubacher Höhe
-
Hoteltipps
- 3 Übernachtungen
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 3 x Abendessen vom Buffett
- inkl. Mittagessen vom Buffett inkl. Getränke
- inkl. Getränke an der Bar von 19:00 - 23:00 Uhr
- inkl. Kaffeepause mit Kuchen
- inkl. Mitternachtssnack mit Suppe
- 1 x 2 Flaschen Wasser (1 Liter) auf dem Zimmer
- 1 x Obstteller und Schokolade am Anreisetag
- inkl. Nutzung des Hallenbades im Sportzentrum
- inkl. Nutzung des Skiabstellraums
- inkl. Rennsteig-Ticket & Thüringer-Wald-Card
ab
349,50
€
Pro Nacht
4.6
Kostenlos stornierbar

4 Tage / 3 Nächte
25% OFF 4 Tage Thüringer-Wald-Entdecker
Werrapark Resort Hotel Heubacher Höhe
-
Hoteltipps
- 3 Übernachtungen
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- inkl. Thüringer-Wald-Card/zahlreichen Ermäßigungen
- inkl. Das Rennsteigticket - kostenfreier ÖPNV
- inkl. Training im hoteleigenen Fitnessstudio
- inkl. Schwimmbad- und Saunanutzung
- inkl. WLAN im Hotel
- inkl. Parkplatz
ab
143,00
€
Pro Nacht
4.6
4 Tage Wellness
4 Tage Wellness – Mehr Zeit für echte Erholung
Vier Tage Zeit – genau richtig, um dem Alltag zu entfliehen, neue Kraft zu tanken und Körper sowie Seele in Einklang zu bringen. Mit unseren sorgfältig ausgewählten 4-Tage-Wellnessangeboten auf urlaub-zeit.de erwartet Sie eine perfekte Balance aus Entspannung, Komfort und Genuss.
Unsere Angebote für einen Wellnessurlaub über 4 Tage bieten:
- Drei Übernachtungen in hochwertigen Wellnesshotels
- Inklusive Nutzung von Spa- & Wellnessbereichen mit Sauna, Dampfbad und Pool
- Anwendungen wie Massagen, Beauty-Behandlungen oder Thermalbäder
- Oft inklusive Frühstück oder Halbpension für zusätzlichen Genuss
- Vielfältige Reiseziele in Deutschland – von Nordsee bis Alpen
Ob allein, als Paar oder mit Freunden: Vier Tage Wellness sind ideal, um tief abzuschalten, neue Energie zu tanken und sich bewusst eine kleine Auszeit zu gönnen – ganz ohne lange Reise.
Jetzt 4 Tage Wellness buchen auf urlaub-zeit.de
Persönliche Beratung oder Fragen? Schreiben Sie uns: info@urlaub-zeit.de
Für einen 4-tägigen Wellnessurlaub solltest du sicherstellen, dass du alles Notwendige für einen entspannten Aufenthalt dabei hast:
Bademantel und Hausschuhe: Diese werden in den meisten Wellnesshotels zur Verfügung gestellt, aber es kann nicht schaden, eigene mitzunehmen.
Badebekleidung: Packe deine Badehose oder Bikini ein, um den Pool, den Whirlpool oder die Sauna zu nutzen.
Komfortable Kleidung: Bequeme Kleidung für die Zeit im Spa und während der Mahlzeiten.
Pflegeprodukte: Feuchtigkeitscremes, Haarpflegeprodukte, Bodylotion, besonders wenn du vorhast, Sauna oder Dampfbäder zu nutzen.
Lesematerial oder Musik: Für entspannende Momente in den Ruhezonen.
Sportbekleidung: Wenn du die Fitnessmöglichkeiten nutzen oder an sportlichen Aktivitäten teilnehmen möchtest, packe passende Sportkleidung ein
Um das Beste aus deinem 4-tägigen Wellnessurlaub herauszuholen, kannst du folgendes berücksichtigen:
Zeit für Entspannung einplanen: Plane mindestens einen halben Tag für Ruhe und Entspannung ein. Nutze die Ruheräume, den Pool und die Saunen.
Abwechslung bei den Anwendungen: Wähle eine Kombination aus Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperanwendungen, um deinen gesamten Körper zu verwöhnen.
Aktiv bleiben: Nutze auch den Fitnessbereich oder nimm an Yoga-Kursen teil, um dich aktiv zu erholen.
Gesunde Ernährung: Viele Wellnesshotels bieten gesunde Menüs und Detox-Angebote an. Achte darauf, dich gesund zu ernähren und ausreichend zu trinken.
Ein 4-tägiger Aufenthalt bietet genügend Zeit für verschiedene Wellnessbehandlungen. Hier sind einige Optionen:
Ganzkörpermassage: Eine entspannende oder therapeutische Ganzkörpermassage für tiefgehende Erholung.
Hot Stone Massage: Eine besonders wohltuende Behandlung, bei der heiße Steine verwendet werden, um Verspannungen zu lösen.
Aromatherapie: Eine beruhigende Massage oder Anwendung mit ätherischen Ölen.
Gesichtsbehandlung: Eine tiefenreinigende oder regenerierende Gesichtsbehandlung, die deine Haut verwöhnt.
Peelings: Körperpeelings oder Kräuterbäder, die deine Haut von abgestorbenen Hautzellen befreien.
Detox-Anwendungen: Viele Wellnesshotels bieten Detox-Kuren an, die sowohl den Körper entgiften als auch die Haut pflegen.
Für eine optimale Erholung solltest du deine Tage im Wellnesshotel sorgfältig planen:
Morgens: Beginne den Tag mit einem gesunden Frühstück. Viele Wellnesshotels bieten ein Vital-Buffet mit frischen Säften, Obst, Müsli und Vollkornprodukten.
Vormittags: Nutze den Vormittag für entspannende Saunagänge, Massagen oder Gesichtsbehandlungen. Die Morgenstunden sind oft weniger frequentiert.
Mittags: Genieße ein leichtes Mittagessen und plane danach eine Auszeit in den Ruheräumen oder am Pool.
Nachmittags: Du kannst an einem Yoga-Kurs teilnehmen, eine Wanderung unternehmen oder einfach noch eine Körperbehandlung genießen.
Abends: Plane ein festliches Abendessen und gönne dir einen entspannenden Abendspaziergang oder eine Nacht-Sauna.
Ja, auch bei einem 4-tägigen Wellnessurlaub kannst du außerhalb des Wellnessbereichs aktiv bleiben:
Wandern oder Radfahren: Viele Wellnesshotels liegen in einer natürlichen Umgebung, die sich perfekt für Wanderungen oder Fahrradtouren eignet.
Kulturelle Ausflüge: Wenn das Hotel in einer Stadt oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten liegt, kannst du einen Städtetrip oder einen Besuch der lokalen Kulturangebote einplanen.
Fitness: Viele Wellnesshotels bieten Fitnessräume oder Sportkurse an, z. B. Aqua-Gymnastik oder Pilates.
Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines Wellnessaufenthalts:
Gesunde Mahlzeiten: Viele Hotels bieten Detox-Menüs, vegane oder vegetarische Optionen sowie regionale und saisonale Gerichte an.
Buffets und Menüwahl: In vielen Wellnesshotels gibt es ein Frühstücksbuffet, mittags leichte Gerichte und abends ein Gourmet-Menü.
Frische Säfte und Smoothies: Achte darauf, genug Wasser und Fruchtsäfte zu trinken, um deinen Körper zu hydrieren.
Ernährungsberatung: Einige Hotels bieten Ernährungsberatungen oder Detox-Programme an, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.
Deutschland bietet zahlreiche exklusive Wellnesshotels. Einige der bekanntesten sind:
Schlosshotel im Harz: Ein luxuriöses Wellnesshotel in einem historischen Schloss.
Bayerischer Wald: Hier findest du zahlreiche Naturhotels mit Wellnessangeboten.
Schwarzwald: Viele Wellnesshotels im Schwarzwald bieten nicht nur tolle Spa-Bereiche, sondern auch Naturerlebnisse.
Ostsee oder Nordsee: In den Küstenregionen gibt es wunderschöne Wellnessresorts mit Blick aufs Meer.
Sauerland: Ideal für Wellness und Sport, viele Hotels bieten eine Kombination aus Erholung und Outdoor-Aktivitäten.
Die Kosten für einen 4-tägigen Wellnessurlaub variieren je nach Hotelkategorie und Saison:
Budget: Ein Aufenthalt in einem einfachen Wellnesshotel kostet zwischen 100 und 200 € pro Nacht.
Mittelklasse: Für ein Wellnesshotel der mittleren Preisklasse musst du mit Preisen zwischen 200 und 400 € pro Nacht rechnen.
Luxus: In exklusiven Wellnessresorts liegen die Preise bei ab 400 € pro Nacht und mehr, oft inklusive Halbpension und Wellnessbehandlungen.
Ein 4-tägiger Wellnessurlaub hat viele positive Effekte auf Körper und Geist:
Stressabbau: Der Aufenthalt in einem ruhigen und entspannenden Umfeld hilft, Stress abzubauen und das nervliche Gleichgewicht zu fördern.
Verbesserte Durchblutung: Saunagänge und Wechselbäder fördern die Durchblutung und stärken das Immunsystem.
Hautpflege: Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings und die Feuchtigkeitspflege durch die Dampfbäder lassen die Haut strahlen.
Besserer Schlaf: Die Ruhe und Entspannung im Wellnesshotel helfen, die Schlafqualität zu verbessern und Schlafstörungen zu reduzieren.
Auch nach einem entspannten Tag gibt es in vielen Wellnesshotels noch viel zu tun:
Abendessen im Hotelrestaurant: Lass dir ein leckeres Abendessen mit regionalen oder gesunden Spezialitäten schmecken.
Abendliche Saunagänge: Viele Wellnesshotels bieten auch nach dem Abendessen die Möglichkeit, noch eine entspannende Sauna zu besuchen.
Nacht-Wellness: Einige Hotels haben Nacht-Spa-Angebote, bei denen du die Wellness-Anlagen in Ruhe genießen kannst.
Entspannungsbereiche: Lass den Abend in einem Ruheraum oder mit einer Tasse Tee ausklingen.
Für einen nachhaltigen Wellnessurlaub kannst du auf folgende Punkte achten:
Nachhaltige Produkte: Wähle Hotels, die auf natürliche Kosmetik und umweltfreundliche Produkte setzen.
Regionale Ernährung: Entscheide dich für Hotels, die regionale und saisonale Lebensmittel verwenden.
Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel: Nutze **öffentliche Verkehr